Versände und Plastik

Versände und Plastik

Hier unser Vorstandskollege Alex. Er hat eben eine Kartonschachtel mit Material für Ausstellungsstände der GWÖ geöffnet und geleert. Klar: diese in Plastik eingefangene Luft hilft, das verschickte Material unbeschädigt zu erhalten während des Transports. Dennoch sind...
Viel zu viel Zeug!

Viel zu viel Zeug!

Dieses Buch habe ich heute im Schaufenster unserer Kinderbuchhandlung gesehen. Genau: viel zu viel Zeug – im Schrank, im Büchergestell, im Keller, in der Gewürzschublade, in der Handtasche… heute habe ich darüber nachgedacht wie es kommt dass ich viele...

Film

Regula und Heinz Tobler haben uns freundlicherweise diesen kurzen (4′) Film über den Unverpackt-Laden in Zürich und mit einem Interview mit Fachmann Henrik Nordborg von der Fachhochschule OST in Rapperswil-Jona zur Verfügung gestellt. So klar habe ich das von...
Die Schweiz isst abfallfrei

Die Schweiz isst abfallfrei

Eine Kampagne, lanciert vom Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt sagt Einwegverpackungen von Take-Aways den Kampf an. Mit einem niederschwelligen Angebot für Gemeinden kann die Kampagne seinen Weg in die gesamte Schweiz finden. Mein Eindruck: so geht Best Practice...
Food Waste vermeiden

Food Waste vermeiden

Keine schlechte Idee: ich mache mich noch etwas besser schlau darüber welche Lebensmittel wie gelagert werden müssen um lange frisch und geniessbar zu bleiben. Auch das trägt zur Reduktion von Food Waste bei....
Plastikfasten