Plastikfasten
Fasten aber anders!
Ein Projekt der Gemeinwohl-Ökonomie Schweiz
Die Plastikfastenwoche 2020 ist Geschichte. Wir könnten uns vorstellen, sie 2021 zu wiederholen. Lass uns an deinen Eindrücken und Ideen teilhaben und schreib sie in den Blog!
Blog
Hier findest du alle Beiträge von Besuchern sowie vom Plastikfasten-Team.
Tagebuch
Trage deine Erfahrungen im Tagebuch ein und teile deine Erkenntnisse.
Warum Plastik fasten?
Weil wir nur so erkennen was uns dann alles fehlt und unsere Abhängigkeiten besser erkennen. Eine 1 A Gelegenheit für Selbstbeobachtung und Reflexion über Konsumgewohnheiten, Gestaltung unseres Alltags, Tempo und Verlangsamung.
Hier findest du Anregungen aller Art sowie Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung. Wir wünschen uns deine guten Ideen wie wir als Konsument*innen sowie Detailhandel und Produktion inskünftig sorgfältiger mit unseren begrenzten Ressourcen und der natürlichen Mitwelt leben können.
Sieh dich hier um, beteilige dich an den Reflexionen, faste Plastik und halte deine Erfahrungen und Ideen hier fest. Wir danken dir und sind gespannt
Über uns
Die Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung umfasst Grundlagen und Umsetzungsinstrumente, um Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit sowie Transparenz und Mitentscheidung in allen gesellschaftlichen Bereichen Realität werden zu lassen. In weit über zehn Ländern der Welt haben viele Unternehmen unterschiedlichster Grösse und Sparte ihre Gemeinwohl-Berichte als Ergänzung zu den Finanzberichten erstellt und sich damit zertifiziert, ebenso Gemeinden und Bildungsinstitutionen. Du findest alle Informationen unter www.ecogood.org.
Der Schweizer Verein arbeitet einerseits mit Regionalgruppen, anderseits mit thematischen Fokusgruppen. Überall bist du mit deiner Begeisterung zur Mitarbeit willkommen. Darüber findest du mehr unter www.gwö.ch.
Letzte Beiträge
Nur ein Zwischenschritt
Hier https://www.forum-csr.net/News/15562/MehrwegwirdmglichimToGoBereich.html ist ein klassisches Beispiel für nur teilweise befriedigende Zwischenschritte: take aways verkaufen Mehrwegbecher und -behältnisse für Kaffee, Salate undsowieiter. Das vermindert den...
Ausstellung zum thema Plastikverpackungen
In der Umweltarena www.umweltarena.ch hat COOP eine Ausstellung zu Plastik-Verpackungen mit ihren Stärken und Schwächen eingerichtet. Noch sind wir damit nicht bei einem nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln angelangt, aber der Schritt geht in die richtige Richtung...
Ceci d’est pas une pipe? sorry: kein PLASTIKlöffel
no further comment