Blog
Beitrag erstellen
Ergebnisse filtern
Klage gegen ‚Danone‘ wegen Plastikverschmutzung
Gemäss der online-Zeitschrift 'infosperber' hat 'Client Earth' wegen "Untätigkeit in Umweltbelangen" zusammen mit der 'Surfrider Foundation Europe' und 'Zero Waste Frankreich' Anfang des Jahres Klage vor dem Pariser Tribunal Judiciaire gegen das...

Schutz der Ozeane
Wir freuen uns mit geenpeace über das historische Abkommen der UN vom 4.03.2023 zum Schutz der Ozeane, nachdem 30% der Weltmeere vollständig oder stark geschützt werden sollen. Link:...

Angebote von Zero Waste
Zero Waste hat ihre kommenden Angebote publiziert: https://kwpm-zcmp.campaign-view.eu/ua/viewinbrowser?od=3z10ee49404e66bf009688d9a77e71d0bf&rd=118883b401075ede&sd=118883b401074691&n=11699e4bec3eb19&mrd=118883b401074673&m=1. Am Freitag, 17.3. 18 h...
Kreative Bananenfrau
Bananen bestehen zu einem Drittel aus Schale. Sarah Harbart aus Basel machte daraus ein Geschäftsmodell und gründete ein Clean Tech-Start up, welches nun anfängt, aus Bananenschalen einen biobasierten Kunststoff herzustellen. Quelle:...

Ein Fall von Verbundplastik weniger
MIGROS verkauft Tulpen neuerdings ohne Plastikfenster im Verpackungspapier. Schön. Die nächste Frage lautet natürlich: und was ist mit Produktion und Transport der Tulpen?

Petition für ein rechtsverbindliches internationales Abkommen gegen die Plastikverschmutzung
GREENPEACE hat die Initiative ergriffen und eine Petition an den Bundesrat lanciert, die verlangt, dass dieser anlässlich des Meetings Paris im Mai 23 hart verhandelt für ein internationales Abkommen gegen Plastikverschmutzung mit sechs konkreten Forderungen. Wir von...

Petition
"OceanCare" hat einen detaillierten und interessanten Bericht über die Plastikprobleme in der Schweiz herausgegeben mit dem Titel: "Europas Schlusslicht – Die Schweiz kann sich nicht aus ihrem Plastikproblem heraus recyceln". "OceanCare" sammelt auch Unterschriften...

UN-Abkommen gegen Plastikmüll
In der kenianischen Hauptstadt Nairobi haben im März 2022 Delegationen aus fast 200 Ländern ein Abkommen zur Bekämpfung der globalen Plastikmüllflut unterzeichnet. Die Vereinbarung soll spätestens Ende 2024 rechtsverbindlich werden.

The Plastic Problem (Video)
Ein interessanter Film aus Kanada, USA, Costa Rica und UK (54 min / englisch) https://filmsfortheearth.org/filme/the-plastic-problem/

Petition „Mikroplastik stoppen“
Gerne gebe ich den Aufruf vom KYMA sea conservation & research weiter.