BLOG
Beitrag erstellen
Ergebnisse filtern

Krumme Rüebli
Bitte was haben krumme Rüebli mit Plastikfasten zu tun? Sehr viel: Plastik steht für perfekten und schnellen Konsum. Krumme Rüebli für nose-to-tail oder Ansatz-bis-Spitze-Verbrauch. Dass Köchinnen und Köche in Restaurants damit beginnen, nicht immer nur die perfekten...

Plastic free July in Australien!
Wie toll ist das denn wenn man erfährt, dass auf der anderen Seite des Planeten dieselbe Idee schon seit 2011 und mit ungleich grösserem Impact umgesetzt wird? Wir müssen uns verbinden mit den Freundinnen und Freunden in Australien und uns inspirieren lassen! Lest die...

Alternativen zu Cashmere?
Unsere GWÖ-Aktive Nicole Ungureit hat für die bereits erwähnten NZZ Bellevue-Ausgabe einen Text über die Tücken von Cashmere und gute und schlechte Alternativen dazu beigesteuert:...

Wir die NZZ jetzt nachhaltig?
heute früh beim ersten blick in die Samstags-Ausgabe der NZZ schön gestaunt: die gesamte Luxus-Beilage (Frühjahrs-Mode etcetera) ist gefüllt mit hard core nachhaltigen Produkten, Interviews mit Unternehmer*innen, die z.B. ihre Strümpfe auf c2c umstellen, oder vegane...

Was man aus recyceltem Plastik machen kann
Alexander Schul macht vor was möglich ist mit zwei der nachhaltigen R (Recycle, Reuse), und zwar auf hohem Anspruchsniveau: https://bellevue.nzz.ch/design-wohnen/wie-aus-plastikabfaellen-neue-moebel-entstehen-ld.1598207

EU verbietet Einweg-Plastikprodukte
Hier geht die EU voraus: Ab Mitte 2021 ist der Verkauf von Einweg-Plastikprodukten verboten: Wattestäbchen, Picknick-Geschirr, Salatboxen, champagnergläser undsoweiter. Ein paar Stunden im Gebrauch - schon im Abfall. Auch wenn wir in der Schweiz auf hohem Niveau...

Nur ein Zwischenschritt
Hier https://www.forum-csr.net/News/15562/MehrwegwirdmglichimToGoBereich.html ist ein klassisches Beispiel für nur teilweise befriedigende Zwischenschritte: take aways verkaufen Mehrwegbecher und -behältnisse für Kaffee, Salate undsowieiter. Das vermindert den...

Ausstellung zum thema Plastikverpackungen
In der Umweltarena www.umweltarena.ch hat COOP eine Ausstellung zu Plastik-Verpackungen mit ihren Stärken und Schwächen eingerichtet. Noch sind wir damit nicht bei einem nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln angelangt, aber der Schritt geht in die richtige Richtung...

Ceci d’est pas une pipe? sorry: kein PLASTIKlöffel
no further comment

Zu viel Verpackung!
Zitat aus der NZZ: https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/kapselkaffee-trotz-des-vielen-abfalls-eine-kapsel-maschine-ld.1572554