von Nicola Schmid | März 29, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
Auch in Kaufhäusern oder in sogenannten stylischen Läden und auch in Märkten frage ich nach plastikfreien, und nach fairtrade Produkten. Sogar bei Douglas 🙂 Oft schauen mich die Verkäufer/innen etwas ratlos an, und tun so, als ob sie nichts dazu beitragen könnten,...
von Nicola Schmid | März 29, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
In vielen Supermärkten (in München) sind leider noch sehr wenige Gemüse/Obst-Sorten unverpackt. Ich kaufe die unverpackten bei Angebot und rege regelmäßig an der Kasse an, mehr plastikfrei anzubieten. Das kann dann an die Geschäftsleitung weitergegeben werden und...
von Corina | März 27, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
Tipp #8 hat mich besonders überrascht, wusstest Du das bereits? Hier den Link zum Beitrag von Greenpeace: https://www.greenpeace.de/themen/endlager-umwelt/plastikmuell/10-tipps-fuer-weniger-plastik 8. SOGENANNTES „BIOPLASTIK“ VERMEIDEN Bloß nicht täuschen lassen:...
von Emilia Gunt | März 18, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
Plastikflaschen brauchen 1000 Jahre bis sie abgebaut sind. Die Öklogische Alternative sind Agari-Plastikflaschen. Sobald keine Flüssigkeit mehr enthalten ist baut sie sich selbst in kürzester Zeit biologisch ab, da sie Aus getrockneten Rotalgen bestehen....
von Gaby | Feb. 20, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
Was unsere Grossverteiler nicht schaffen gibt es in Neuseeland: den plastikfreien Supermarkt. Da wäre doch mal ein Gespräch mit den Chefinnen und Chefen aller grossen Lebensmittel-Unternehmen eine Sache – oder? Link zum...
von Gaby Belz | Jan. 18, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
Geschäftsleitungen von Verkaufsläden können ihr Verkaufspersonal anweisen, die Kundschaft nicht mehr mit dieser Frage zu unnötigem Verbrauch von Plastik zu verführen. vielmehr könnten sie bei der Kasse gut sichtbar mitteilen, dass sie sich „im Interesse unserer...