von Baumann Ernst | Apr. 3, 2019 | Ideen und Erfolge, Konsum
Anstatt Jagd auf Plastikröhrchen zu machen, Kehricht nach Plastikmüll anylysieren. Die Grossmengen bringen es. Plaafikröhrchen werden kaum vorhanden sein. Also, Verpackungsmaterial wenn möglich eliminieren, nach analysierten Grossmengen.
von Nicola Schmid | Apr. 3, 2019 | Ideen und Erfolge, Politik
Wie wäre es, wenn man mit der eigenen Brotzeitdose oder Teller zum Asiaten geht und sich das Mittagessen abholt – verpackungsfrei und ohne Plastikgabel! Die Flut von Plastikbehältern in so manchen Stadtteilen und Parkanlagen Münchens ist ein Wahnsinn –...
von Margrit Grünwald | Apr. 3, 2019 | Ideen und Erfolge, Konsum
Habe mir eine kleinere und einer grössere Glasflasche gekauft, um Hahnenwasser mitzunehmen, beide mit Bayonettverschluss. Die kleinere hat die Grösse für in eine Damenhandtasche. Glasbruch war bisher kein Problem.
von Angela Bühlmann | Apr. 2, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
Ostern steht vor der Tür und überall in den Läden springen uns glänzende Osterhasen ins Auge. Aber, wie das Sprichwort sagt, „nicht alles was glänzt ist Gold“…sondern in diesem Fall die Plastikverpackung rund um die leckere Osterüberraschung. Meine Kinder...
von Simon Cazin | Apr. 1, 2019 | Ideen und Erfolge, Politik
Bei uns werden Plastikröhrli verboten, obwohl in Europa kaum Plastik ins Meer gelangt. Mein Vorschag: In den Ländern und Regionen wo der Müll und Plastik achtlos in der Umwelt und im Meer entsorgt wird Kehrichtverbrennungsanlagen bauen, Dies wäre nützliche...