Textilien sind eine grosse Quelle von Mikroplastik!

Textilien sind eine grosse Quelle von Mikroplastik!

Ist dir eigentlich bewusst, dass die meisten Textilien, die wir tragen, Kunststoff enthalten? Das hat zwar Vorteile (z.B. die Elastizität oder die Stabilität des Stoffs), führt aber dazu, dass Mikroplastik durch die Waschmaschine ins Abwasser gelangt und dort nur...
Bisphenol A

Bisphenol A

Bisphenol A ist einer der in Plastikartikeln (vor allem solchen aus Polycarbonat und in Beschichtungen von Konserven- und Getränkedosen) enthaltenen gesundheitsschädlichen Chemikalien, von dem uns auch Dr. med. T.Hrasko gewarnt hat. Nun hat auch SRF in der Sendung...
Mikroplastik in unserem Körper

Mikroplastik in unserem Körper

Wir reden ja lieber über Lösungen. Dennoch ist es wichtig dass Konsument*innen verstehen: wir nehmen täglich Mikroplastik zu uns (siehe z.B. https://www.nzz.ch/wissenschaft/mikroplastik-wo-es-herkommt-und-wie-gefaehrlich-es-im-koerper-ist-ld.1742213). Und da Plastik...
Praktische Tipps fürs Leben ohne Plastik

Praktische Tipps fürs Leben ohne Plastik

Mal wieder eine ganz praktische Hilfe zum Abbau des Plastikverbrauchs der Heinrich Böll-Stiftung: https://www.weiterdenken.de/sites/default/files/weiterdenken_ohneplastikleben_web.pdf . Aber Achtung: dahinter verbergen sich machtvolle Gewohnheiten, die du erst mal...

Kreislauf- statt linearer Wirtschaft

Das sehr gute Video von Greenpeace benötigt keinen Kommentar. Wir müssen einfach danach handeln. Auch wenn es nicht so einfach ist, besonders wenn man seinen Alltag teilt mit anderen Menschen, die andere Bedürfnisse haben. Aber ein Anfang ist mehr als...
Plastikfasten