von Bruno Hauser | Apr. 6, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
Um dem grossen Gebrauch der Plastiksäckli beim Einpacken von Früchten und Gemüse entgegen zu wirken, sollte man die Säckli genau so mit Gebühren belegen, wie jene Säckli, die gebührenpflichtig bei der Kasse aufliegen.
von Hedy Brenner | Apr. 6, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
Im Warenhaus Loeb konnte man Reinigungsmittel nachfüllen lassen. Was bei Abwaschmittel funktioniert, liessen sich auch mit Shampoo, Duschgel usw. Umsetzen.
von Baumann Ernst | Apr. 3, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
Bitte Sixpack nur noch mit recyclierbaren Harassen anbisten, anstatt mit Plastikfolie umwickelt!
von Baumann Ernst | Apr. 3, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
Bitte anstatt Zeitschriften mit Plastikfolie umwickelt zu versenden, wieder wie früher Papierbanderolen verwenden.
von Angela Bühlmann | Apr. 2, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
Ostern steht vor der Tür und überall in den Läden springen uns glänzende Osterhasen ins Auge. Aber, wie das Sprichwort sagt, „nicht alles was glänzt ist Gold“…sondern in diesem Fall die Plastikverpackung rund um die leckere Osterüberraschung. Meine Kinder...
von Adrienne | März 29, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
Auch in Grossverteilern gäbe es sehr viel potenzial für unverpackte Lebensmittel, die man selbst abfüllt. Die Politik sollte dies ermöglichen mit Hygieneregeln, die vernünftig sind.