von Simon Cazin | Apr. 1, 2019 | Ideen und Erfolge, Politik
Bei uns werden Plastikröhrli verboten, obwohl in Europa kaum Plastik ins Meer gelangt. Mein Vorschag: In den Ländern und Regionen wo der Müll und Plastik achtlos in der Umwelt und im Meer entsorgt wird Kehrichtverbrennungsanlagen bauen, Dies wäre nützliche...
von Adrienne | März 29, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
Auch in Grossverteilern gäbe es sehr viel potenzial für unverpackte Lebensmittel, die man selbst abfüllt. Die Politik sollte dies ermöglichen mit Hygieneregeln, die vernünftig sind.
von Nicola Schmid | März 29, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
Auch in Kaufhäusern oder in sogenannten stylischen Läden und auch in Märkten frage ich nach plastikfreien, und nach fairtrade Produkten. Sogar bei Douglas 🙂 Oft schauen mich die Verkäufer/innen etwas ratlos an, und tun so, als ob sie nichts dazu beitragen könnten,...
von Nicola Schmid | März 29, 2019 | Ideen und Erfolge, Konsum
Wer auf den Einkauf über Online verzichtet, verzichtet auf sehr viel Plastik!!! Bei Amazon, Zalando, usw. besteht die Verpackung aus einem Großteil an Plastik – neben unsäglich sinnlos verschwendetem Papier. Also Schluß mit Online-Shopping und selbst ins...
von Nicola Schmid | März 29, 2019 | Ideen und Erfolge, Konsum
Hallo, ich habe ein uraltes Handy, das noch gut funktioniert; und spare dadurch die stets neuen Trends… Ich habe kein Smartphone, und dadurch mehr Zeit die Umwelt anzuschauen! Man muß nicht jeden Trend mitmachen….
von Nicola Schmid | März 29, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
In vielen Supermärkten (in München) sind leider noch sehr wenige Gemüse/Obst-Sorten unverpackt. Ich kaufe die unverpackten bei Angebot und rege regelmäßig an der Kasse an, mehr plastikfrei anzubieten. Das kann dann an die Geschäftsleitung weitergegeben werden und...