von Eliza | Sep. 24, 2025 | Konsum
Der 5. September 2025 markiert einen globalen Wendepunkt. Ab diesem Tag haben wir Menschen weltweit die Kapazität unserer Abfallwirtschaft ausgeschöpft, Plastik verantwortungsvoll zu sammeln, zu recyceln oder sicher zu entsorgen. Jeder weitere Becher, jede Verpackung,...
von Eliza | Sep. 18, 2025 | Konsum
Fast Fashion ist mehr als nur ein Trendproblem. Sie bedeutet Überproduktion, Wegwerfmentalität, Ausbeutung von Menschen und Ressourcen – und auch eine enge Verbindung zu Plastik: Viele Kleidungsstücke bestehen aus synthetischen Fasern, die beim Waschen...
von Eliza Cretu | Aug. 16, 2025 | Konsum
Plastikflaschen wirken harmlos – doch sie gehören zu den grössten Plastikverbrauchern im Alltag. In der Schweiz werden jährlich über eine Milliarde PET-Flaschen verkauft. Zwar ist die Recyclingquote hoch, aber wir haben noch keine echte Kreislaufwirtschaft. Warum...
von Gaby | Dez. 9, 2023 | Konsum
Ich brauche auch keine weitere Einkaufstasche. Dennoch packt mich manchmal ein schönes Objekt, dann kaufe ich es eben doch, wider alle Vernunft. Und dann ist es gut zu wissen dass dieses Objekt https://www.oceancare.org/shop/rossis-shopper-lara-schwarz-beige das...
von Gaby Belz | Nov. 22, 2023 | Konsum
ist hier zu finden: https://www.minimalwaste.ch/unverpackt-laeden-schweiz, eine Fundgrube! Vielleicht magst du das Verkaufspersonal auf plastikfasten.ch...
von Gaby | Okt. 3, 2023 | Konsum
Ist dir eigentlich bewusst, dass die meisten Textilien, die wir tragen, Kunststoff enthalten? Das hat zwar Vorteile (z.B. die Elastizität oder die Stabilität des Stoffs), führt aber dazu, dass Mikroplastik durch die Waschmaschine ins Abwasser gelangt und dort nur...