von Nicola Schmid | März 29, 2019 | Ideen und Erfolge, Konsum
Habe eine Plastikflasche mit Spülmittel, die ich immer wieder auffülle, also keine neue mehr kaufe. Und das Spüli mische ich gleich mit Wasser in der Flasche, so dass die Konzentration geringer ist. Das tut auch dem Geldbeutel gut. 🙂
von Corina | März 27, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
Tipp #8 hat mich besonders überrascht, wusstest Du das bereits? Hier den Link zum Beitrag von Greenpeace: https://www.greenpeace.de/themen/endlager-umwelt/plastikmuell/10-tipps-fuer-weniger-plastik 8. SOGENANNTES „BIOPLASTIK“ VERMEIDEN Bloß nicht täuschen lassen:...
von Gaby | März 20, 2019 | Ideen und Erfolge, Konsum
Diese schöne Tasche mit der richtigen Beschriftung gibt’s bei http://www.socialfabric.ch. Mitbringsel, Geschenk, gefüllt oder leer, selber immer dabei haben, und erst noch eine tolle Organisation...
von Emilia Gunt | März 18, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
Plastikflaschen brauchen 1000 Jahre bis sie abgebaut sind. Die Öklogische Alternative sind Agari-Plastikflaschen. Sobald keine Flüssigkeit mehr enthalten ist baut sie sich selbst in kürzester Zeit biologisch ab, da sie Aus getrockneten Rotalgen bestehen....
von Corina | März 12, 2019 | Ideen und Erfolge, Konsum
Wusstest Du, dass es einen Sammel-Sack speziell für Plastik gibt? Auf http://www.sammelsack.ch findest Du alle weiteren Infos. Für das unvermeidliche Plastik eine tolle Alternative zur normalen...
von Gaby | Feb. 20, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
Was unsere Grossverteiler nicht schaffen gibt es in Neuseeland: den plastikfreien Supermarkt. Da wäre doch mal ein Gespräch mit den Chefinnen und Chefen aller grossen Lebensmittel-Unternehmen eine Sache – oder? Link zum...