von Plastikfasten | Mai 20, 2019 | Ideen und Erfolge
Primarschule: Führen Sie eine Aktionswoche zu Abfall, insbesondere Plastik durch. Erarbeiten Sie Informationen. Lassen Sie die Schüler*innen den Abfall einer Woche sammeln und daraus eine Plastik aus Plastik bauen. Lassen Sie dazu eine Zeitung schreiben und beteiligen...
von Graf Petra | Apr. 7, 2019 | Ideen und Erfolge, Konsum
Ich blogge zu zero waste und Nachhaltigkeit auf http://www.madameecolo.com mit vielen Tipps und Erfahrungsberichten. In 5 Monaten haben wir (3 Personen) unseren Restmüll von 65 auf 10 Liter pro Monat reduziert. Ich freue mich auf Ihren...
von Bruno Hauser | Apr. 6, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
Um dem grossen Gebrauch der Plastiksäckli beim Einpacken von Früchten und Gemüse entgegen zu wirken, sollte man die Säckli genau so mit Gebühren belegen, wie jene Säckli, die gebührenpflichtig bei der Kasse aufliegen.
von Hedy Brenner | Apr. 6, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
Im Warenhaus Loeb konnte man Reinigungsmittel nachfüllen lassen. Was bei Abwaschmittel funktioniert, liessen sich auch mit Shampoo, Duschgel usw. Umsetzen.
von Gaby Belz | Apr. 3, 2019 | Ideen und Erfolge, Konsum
Eine alte Technik: die Wachstücher für stark duftende Lebensmittel wie z.B. Käse. Ich habe sie im Fairshop von Helvetas gefunden, es gibt sie aber auch hier: https://www.waschbaer.ch/shop/bees-wrap-medium-42403. Geschenk mit Füllung bei der nächsten...
von Regina Freitag | Apr. 3, 2019 | Ideen und Erfolge, Konsum
– alle Lebensmittel die unnötig verpackt sind, im Regal lassen, egal ob Bio oder nicht. – wenn immer möglich, nur regional und saisonal einkaufen. Wenn möglich auf dem Markt oder sogar direkt ab Hof. Das ist nämlich gar nicht so teuer wie viele immer...