von Nicola Schmid | März 29, 2019 | Ideen und Erfolge, Konsum
Wer auf den Einkauf über Online verzichtet, verzichtet auf sehr viel Plastik!!! Bei Amazon, Zalando, usw. besteht die Verpackung aus einem Großteil an Plastik – neben unsäglich sinnlos verschwendetem Papier. Also Schluß mit Online-Shopping und selbst ins...
von Nicola Schmid | März 29, 2019 | Ideen und Erfolge, Konsum
Hallo, ich habe ein uraltes Handy, das noch gut funktioniert; und spare dadurch die stets neuen Trends… Ich habe kein Smartphone, und dadurch mehr Zeit die Umwelt anzuschauen! Man muß nicht jeden Trend mitmachen….
von Nicola Schmid | März 29, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
In vielen Supermärkten (in München) sind leider noch sehr wenige Gemüse/Obst-Sorten unverpackt. Ich kaufe die unverpackten bei Angebot und rege regelmäßig an der Kasse an, mehr plastikfrei anzubieten. Das kann dann an die Geschäftsleitung weitergegeben werden und...
von Nicola Schmid | März 29, 2019 | Ideen und Erfolge, Konsum
Habe eine Plastikflasche mit Spülmittel, die ich immer wieder auffülle, also keine neue mehr kaufe. Und das Spüli mische ich gleich mit Wasser in der Flasche, so dass die Konzentration geringer ist. Das tut auch dem Geldbeutel gut. 🙂
von Corina | März 27, 2019 | Handel, Ideen und Erfolge
Tipp #8 hat mich besonders überrascht, wusstest Du das bereits? Hier den Link zum Beitrag von Greenpeace: https://www.greenpeace.de/themen/endlager-umwelt/plastikmuell/10-tipps-fuer-weniger-plastik 8. SOGENANNTES „BIOPLASTIK“ VERMEIDEN Bloß nicht täuschen lassen:...