von Eliza | Sep. 18, 2025 | Konsum
Fast Fashion ist mehr als nur ein Trendproblem. Sie bedeutet Überproduktion, Wegwerfmentalität, Ausbeutung von Menschen und Ressourcen – und auch eine enge Verbindung zu Plastik: Viele Kleidungsstücke bestehen aus synthetischen Fasern, die beim Waschen...
von Eliza | Sep. 2, 2025 | Anderes
Wandern ist Balsam fürs Herz – doch leider auch eine unterschätzte Quelle für Mikroplastik, Verpackungsmüll und synthetische Einwegartikel. Mit etwas Bewusstsein lassen sich diese Umweltbelastungen deutlich reduzieren. Warum Mikroplastik auf dem Trail ein Problem ist...
von Eliza Cretu | Aug. 16, 2025 | Konsum
Plastikflaschen wirken harmlos – doch sie gehören zu den grössten Plastikverbrauchern im Alltag. In der Schweiz werden jährlich über eine Milliarde PET-Flaschen verkauft. Zwar ist die Recyclingquote hoch, aber wir haben noch keine echte Kreislaufwirtschaft. Warum...
von Gaby | Dez. 9, 2023 | Anderes
Schau dich mal auf dieser Website https://preciousplastic.ch/covid-masks/ um. Wie denkst du über die Idee, gebrauchten Kunststoff einzusammeln, zu recyclieren und als Alltagsgegenstände wieder zu verwenden? Sollen wir solche „Lösungen“ unterstützen? Oder...
von Gaby | Dez. 9, 2023 | Konsum
Ich brauche auch keine weitere Einkaufstasche. Dennoch packt mich manchmal ein schönes Objekt, dann kaufe ich es eben doch, wider alle Vernunft. Und dann ist es gut zu wissen dass dieses Objekt https://www.oceancare.org/shop/rossis-shopper-lara-schwarz-beige das...