von Gaby | Feb 10, 2021 | Politik
Hier geht die EU voraus: Ab Mitte 2021 ist der Verkauf von Einweg-Plastikprodukten verboten: Wattestäbchen, Picknick-Geschirr, Salatboxen, champagnergläser undsoweiter. Ein paar Stunden im Gebrauch – schon im Abfall. Auch wenn wir in der Schweiz auf hohem Niveau...
von Gaby | Mai 9, 2020 | Politik
Mithilfe der Heinrich Böll-Stiftung haben mehrere Autor*innen ein umfangsreiches Dossier über Plastik recherchiert und geschrieben. Wer da reinschaut fühlt sich bestätigt in der Einschätzung dass Plastik ein Symptom der Konsumgesellschaft ist, viel Abfall erzeugt und...
von Gaby | Okt 1, 2019 | Ideen, Politik
Hier wollen wir wieder mal auf den Zusammenhang zwischen Plastikfasten und der Gemeinwohl-Ökonomie hinweisen. Alle Felder in der Spalte ökologische Nachhaltigkeit der Matrix können mit bewusstem Konsum und Vermeidung von Verpackungsmaterial beantwortet werden....
von Dominic | Jul 28, 2019 | Ideen, Politik
Was dabei rauskommt, wenn sich eine Regierung für die Deponie-„Lösung“...
von Gaby | Mai 26, 2019 | Ideen, Politik
Nehmen Sie die von der Schweiz ratifizierten 17 Ziele der Sustainable Development Goals 2030 (https://www.eda.admin.ch/agenda2030/de/home/agenda-2030/die-17-ziele-fuer-eine-nachhaltige-entwicklung.html) ernst und bewirken Sie dass bei den Forschungsbudgets bei SNF und...
von Gaby | Mai 25, 2019 | Ideen, Politik
Parteien: setzen Sie die Umsetzung der SDG 2030 auf ihre Legislaturziele und entwickeln Sie dazu konkrete Pläne, bilden Sie mit zivilgesellschaftlichen Organisationen starke Kooperationen und nutzen Sie alle Möglichkeiten der medialen Präsenz dafür.